Facebook, Twitter & Co. richtig nutzen – mit Social Media erfolgreich kommunizieren
Einsteiger-Seminar zum Thema Social Media
Die Medienwelt befindet sich in einem permanenten Wandel. Die "sozialen" Medien nehmen einen immer größeren Raum in der medialen und interpersonellen Kommunikation ein. Mit unserem Seminar zur Social Media Kommunikation lernen Sie die gängigen Plattformen kennen und lernen mit großem Praxisbezug damit umzugehen.
Ziele
Die Teilnehmer verfügen nach dem Seminar über ein Grundwissen über die „sozialen“ Medien und ihre strategische Bedeutung.
Die Teilnehmer kennen die wichtigsten Social Media-Plattformen.
Die Teilnehmer haben die ersten Schritte auf Facebook unternommen.
Zielgruppe
- Social Media-“Einsteiger“ aus der kirchlichen Welt
- Verantwortliche Entscheider in den Bistümern
- Führungskräfte bei katholischen Medien (Presseverlage, Buchverlage etc.)
- Funktionäre bei konfessionellen Vereinen und Verbänden
- Ordensobere, Ökonomen/Cellerare sowie Medien- und Kommunikationsverantwortliche bei Orden und Klöstern
- Betreiber und Mitarbeiter von Kloster- und Buchläden
Inhalte
- Einführung: Kommunikation im Wandel
- Social Media-Angebote im Netz
- Facebook, Twitter, Youtube/Google+
- Weitere Web 2.0-Plattformen
- Newcomer/Trends
- Theologische Verankerung
- Elemente der Social Media Kommunikation
- Positionierung
- Zielgruppen
- Inhalte
- Kommunikationskanäle
- Social Media Monitoring
- Best Practice aus verschiedenen Bereichen
- Gruppenarbeit
- Besprechung und Fragen
Referenten
Kerstin Heinemann, Dipl.-Religionspädagogin, Referentin JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Mitglied der Expertengruppe Social Media der Deutschen Bischofskonferenz
Harald Kretzschmar, Diplom-Kaufmann, Unternehmensberater bei der MDG, Mitglied der Expertengruppe Social Media der Deutschen Bischofskonferenz
Termin
Das Seminar findet am Donnerstag, 6. September 2012 statt.
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Anmeldeschluss: 24. August 2012
Teilnehmerzahl
12 bis 28 Teilnehmer
Veranstaltungsort
Best Western Hotel Cristal München
Schwanthaler Str. 36
80336 München
Lage und Anfahrt
Kosten
Seminar (inkl. Unterlagen und Verpflegung) € 150,--
(für Teilnehmer/innen aus Deutschland zzgl. MwSt.)
Reisekosten tragen die Teilnehmer/innen selbst.
Anmeldung
Nähere Informationen und Anmeldung bei der MDG:
Frau Christine Schwanz
Grillparzerstraße 12a, 81675 München
Telefon: +49 (0)89 / 54 58 89 – 40
Telefax: +49 (0)89 / 54 58 89 – 540
Email: [email protected]
Bei einer Absage nach dem Anmeldeschluss berechnen wir – wenn kein Ersatz gestellt wird – bis zu acht Tagen vorher 50 % und innerhalb der letzten Woche 100 % der Seminarkosten. Ab der zweiten Anmeldung aus einem Haus erhalten Sie für die zweite Person einen Rabatt von 15 %.
Kommentare dazu:
NEWS
» Koordinator für die Bistumspresse gesucht05.07.12
Um den Austausch von Inhalten zwischen den Kirchenzeitungen zu fördern, sucht die dreipunktdrei ...
» Facebook, Twitter & Co. richtig nutzen – mit Social Media erfolgreich kommunizieren 12.06.12
» Netzwerktag "Marketing & Agenturdienstleistungen"25.05.12
» Geschäftsleiter/in Klosterladen gesucht07.05.12
Die MDG sucht einen Geschäftsleiter (w/m) für den Klosterladen der Benediktinerinnenabtei St. ...
Anmerkung hinzufügen